5 einfache INDO Scooter-Tricks für Anfänger zum Meistern
Du hast den INDO Scooter am Start – jetzt wird’s Zeit, deine Skills zu pushen! Diese Scooter-Tricks für Einsteiger sind nicht nur ein paar Moves für zwischendurch – sie bringen dich aufs nächste Level und machen dich zum Teil der Trick-Scooter-Community. Das Beste: INDO Scooter (also Trick-Scooter ohne Rollen) machen es easy, die Basics zu meistern, bevor du dich an größere Stunts wagst. Egal ob drinnen, draußen oder auf dem Trampolin – diese einfachen Scooter-Tricks für Anfänger geben dir Selbstvertrauen und machen dich ready für die nächste Trick-Stufe.
Bereit für Action? Hier kommen fünf fette Tricks, mit denen du dein INDO Scooter-Game aufs nächste Level bringst.
1. Der Basic Bunny Hop
Jetzt geht’s ab in die Luft! Der Bunny Hop ist DER Basic-Move für alle, die mit INDO Scootern starten. Er ist das Fundament für alles, was du ab jetzt lernst – und macht mega Spaß, wenn du ihn draufhast. Stell dir vor: Du, in der Luft, Scooter unter dir, wie ein echter Boss.
So nailst du den Bunny Hop:
- Greif die Bars fest. Du hast die Kontrolle.
- Beug die Knie leicht und mach dich bereit zum Abheben.
- Jetzt spring! Drück dich mit den Beinen ab und zieh gleichzeitig an den Bars.
- Boom! Du bist in der Luft und dein Scooter folgt deinem Lead.
- Land wie ein Profi – Füße auf dem Deck, Knie gebeugt, um den Aufprall abzufedern.
Profi-Tipp:
Geh nicht direkt auf Höhe. Meister erst einen kleinen Hop und arbeite dich dann zu größeren Sprüngen vor. Ehe du dich versiehst, bunnyhoppst du wie ein Pro.
2. Foot Plant
Der Foot Plant ist der ultimative Style-Move für Einsteiger. Du bringst deinen eigenen Vibe rein und hast trotzdem volle Kontrolle über den Scooter. Und das Beste: Der Trick ist super easy, sieht aber mega aus, wenn du ihn richtig landest.
So rockst du den Foot Plant:
- Roll locker an. Du hast alles im Griff.
- Wenn du zum Stehen kommst, nimm den hinteren Fuß vom Deck und setz ihn auf den Boden.
- Halte deinen Vorderfuß fest auf dem Deck und greif die Bars mit ordentlich Power.
- Stoß dich mit dem Fuß vom Boden ab und knall ihn beim Wegrollen wieder auf das Deck – so smooth wie immer.
Profi-Tipp:
Übe diesen Move im Stand, um ein Gefühl dafür zu bekommen, und leg dann an Tempo zu, sobald du dich sicherer fühlst. Das ist ein genialer Trick, um zu größeren, komplexeren Stunts überzugehen.
3. No Footer
Du willst easy Eindruck machen? Der No Footer ist dein Trick! Super simpel, aber sieht aus, als hättest du krasse Skills. Außerdem ist es ein starker Move, um Balance und Koordination zu trainieren.
So rockst du den No Footer:
- Starte mit einem kleinen Bunny Hop.
- Sobald du abhebst, zieh beide Füße schnell vom Deck.
- Streck deine Beine für einen Moment seitlich aus – hol dir den Airtime-Boost!
- Bring deine Füße direkt vor der Landung wieder aufs Deck.
Profi-Tipp:
Halte die Sprünge am Anfang niedrig. Konzentriere dich darauf, das Timing zu treffen, damit deine Füße pünktlich zur Landung wieder auf dem Deck sind. Wenn du’s drauf hast, haust du No Footers am laufenden Band raus.
4. T-Bar Grab
Dieser Trick bringt richtig Style in deine Jumps. Der T-Bar Grab kombiniert den klassischen Sprung mit dem coolen Move, den Lenker in der Luft zu greifen. Sieht fett aus, ist aber nicht zu technisch – perfekt für Einsteiger, die ihre Kreativität zeigen wollen.
So greifst du den T-Bar wie ein Champ:
- Spring mit einem Bunny Hop oder kleinen Sprung in die Luft.
- Lass einen Griff los und greif nach unten zum T-Bar.
- Halte ihn kurz fest, dann lass los und greif mit beiden Händen wieder an den Lenker.
- Land sicher – als wär’s dein Revier.
Profi-Tipp:
Starte mit kleinen Sprüngen und übe den Grab. Wenn du sicherer wirst, spring höher und halte den Grab länger fest. Hier geht’s um Style-Punkte!
Meistere diese Tricks!
Entfalte dein Potenzial mit dem perfekten INDO Trick-Scooter und bring deine Skills aufs nächste Level.
5. Der X-Up
Beim X-Up geht es darum, die Lenker in der Luft zu kreuzen und mit deinen Armen ein "X" zu formen. Es sieht mega aus, macht richtig Spaß und wenn du es drauf hast, ist dir ein "Whoa!" von allen sicher!
So machst du einen Cross Up wie ein Pro:
- Starte mit einem kleinen Bunny Hop.
- Während du abspringst, drehe den Lenker um 180 Grad und kreuze dabei deine Arme, um das „X“ zu formen.
- Halte die überkreuzte Position für einen Moment und entkreuze dann die Arme, bevor du landest.
- Landung wie ein Boss stehen.
Profi-Tipp:
Nicht zu viel verdrehen! Behalte die Kontrolle über den Lenker und konzentriere dich darauf, genau den richtigen Twist für das perfekte X zu bekommen. Wenn du das draufhast, wird es dein Signature-Move.
Fazit
Du hast gerade fünf epische Tricks zu deinem INDO Scooter-Arsenal hinzugefügt! Diese Scooter-Tricks für Anfänger sind nicht nur zum Angeben (auch wenn das mega cool ist), sondern das Fundament für alles, was du in der Trick-Scooter-Szene noch aufbauen wirst. Egal ob auf dem Trampolin oder auf festem Boden – jetzt bist du bereit für noch größere Stunts. Push dich weiter, übe fleißig und schon bald haust du Next-Level-Tricks raus, die alle zum Staunen bringen.
FAQs
Was sind die einfachsten Scooter-Tricks, die Anfänger lernen können?
Die einfachsten Scooter-Tricks für Anfänger sind Bunny Hop, Foot Plant, No Footer, T-Bar Grab und X-Up. Damit baust du Balance, Koordination und richtiges Selbstvertrauen auf.
Kann ich diese einfachen Scooter-Tricks auch auf dem Trampolin machen?
Absolut! INDO Scooter sind genau dafür gemacht. Keine Räder bedeuten volle Kontrolle und Sicherheit beim Üben auf dem Trampolin.
Welcher Trick-Scooter ist am besten zum Lernen für Anfänger?
Der INDO Scooter ist ganz klar der beste Trick-Scooter für Einsteiger. Ohne Räder ist er perfekt, um sicher drinnen und auf dem Trampolin zu üben.
Wie lange dauert es, bis man Anfänger-Tricks auf dem Scooter beherrscht?
Es kommt ganz darauf an, wie viel du übst – aber mit regelmäßigem Training hast du diese Anfänger-Tricks auf dem Scooter im Handumdrehen drauf. Die meisten Anfänger schaffen ihre ersten Tricks schon nach ein paar Wochen.
Worauf solltest du dich am meisten konzentrieren, wenn du als Anfänger einfache Scooter-Tricks lernst?
Balance, Haltung und Timing! Meistere diese Basics und du bist bereit, schwierigere Tricks mit Leichtigkeit zu rocken.